Eigenschaften
Weingut Schäfer-Heinrich
BE Happy WHITE Cuvée
Grundpreis: 10,53 €/l
Lieferung in 1-2 Wochen
Eigenschaften
Entdecke den BE Happy WHITE vom Weingut Schäfer-Heinrich aus Württemberg.
Familie Hieber hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige Weine von höchster Qualität zu produzieren – der „BE Happy WHITE“ ist das perfekte Beispiel hierfür. Hier hat die Familie einen Weißwein kreiert, der frei von Rebsorten- und Lagenlogistik ist. Das Ergebnis ist ein Wein, der nur so vor Lebensfreude und Lust sprüht.
Dieser trockene Weißwein kommt mit einer blumigen Nase daher und überzeugt auch geschmacklich mit Aromen von Blutorange und Apfelkompott. Die perfekte Balance von Süße und Säure machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Mit dem BE Happy WHITE habt ihr genau den richtigen Terrassenwein für die ersten warmen Tage im Jahr.
Das Weingut Schäfer-Heinrich ist stolz darauf, seit 30 Jahren ökologischen Weinbau zu betreiben und mitgestaltet zu haben. Der BE Happy WHITE trägt das Ecovin-Siegel und ist somit ein Bio-Wein, der nach streng kontrollierten ökologischen Richtlinien produziert wurde.
Insgesamt ist der BE Happy WHITE ein herausragender Wein, der sowohl durch seinen Geschmack als auch durch seine Einzigartigkeit und seinen ausdrucksvollen Charakter überzeugt. Wenn du also einen hochwertigen, aber auch nachhaltigen Wein genießen möchtest, ist der BE Happy WHITE vom Weingut Schäfer-Heinrich die perfekte Wahl für dich.
Worauf wartest du also noch? Probiere jetzt den BE Happy WHITE!
- Weingut Schäfer-Heinrich
Gesunder Boden als Essenz des Weinbaus
Wichtigste Voraussetzung für vitale Reben ist ein gesunder, aktiver Boden.
Dafür sorgen wir mit rein organischer Düngung wie Kompost, Mist, Gesteinsmehle, und durch eine vielseitige Begrünung.
Sie ist wichtig zur Lockerung des Bodens, als Nahrungsgrundlage für die Rebe und um neuen Lebensraum zu schaffen für unglaublich viele verschiedene Nützlinge.
Gut Ding will Weile haben
So sorgfältig wie wir unsere Weine anbauen, so behutsam und schonend bauen wir sie auch aus.
Unsere Weine werden nach der Devise ausgebaut „weniger ist mehr“.
Dem Wein soll die nötige Zeit gegeben werden, die eine individuelle Entwicklung in Anspruch nimmt
... Standzeit auf der Maische
... Zeit für eine spontane Gärung
... Reifezeit „sur lie“
... Lagerzeit im Holzfass