Eigenschaften
LEITZ Weingut
EINS-ZWEI-ZERO Rosé
Grundpreis: 11,87 €/l
Lieferung in 1-5 Tagen
Eigenschaften
Alkoholfreier Roségenuss mit Rhabarber-Note und Sommerfrische
Der EINS-ZWEI-ZERO Rosé vom LEITZ Weingut ist eine alkoholfreie, feinfruchtige Rosé-Cuvée für entspannte Sommertage. Seine zart lachsrosa Farbe im Glas weckt sofort Sommergefühle und überzeugt mit feiner Perlage und einer charmanten Leichtigkeit. In der Nase entfaltet sich ein frisches Aromenspiel aus Rhabarber, Hagebutte, Himbeere und einem Hauch roter Johannisbeere. Am Gaumen folgt eine lebendige Säure, die diesem alkoholfreien Rosé eine animierende Frische verleiht. Trotz seines Verzichts auf Alkohol präsentiert sich der Wein erstaunlich strukturiert und balanciert, mit angenehm fruchtigem Nachhall.
Dieser alkoholfreie Rosé ist ein echter Sommer-Hit, der perfekt zu gegrilltem Gemüse, mediterraner Pasta oder Salaten mit Ziegenkäse passt. Durch seinen spritzigen Charakter und die dezente Restsüße eignet er sich auch hervorragend als Aperitif oder zur Erfrischung an heißen Tagen – ideal für alle, die bewusst genießen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Am besten gekühlt bei ca. 10 °C servieren – ein stilvoller Begleiter ganz ohne Promille!
- LEITZ Weingut
Aus den Trümmern auferstanden
Die Geschichte des Weinbaus der Familie Leitz geht zurück bis ins Jahr 1744. Johannes Leitz wurde 1964 in Rüdesheim am Rhein geboren.
Sein Großvater Josef Leitz baute das Weingut wieder auf, nachdem es im 2. Weltkrieg vollständig zerstört wurde. Danach wurde es für kurze Zeit von Johannes Vater geführt, der jedoch verstarb als Johannes 14 Monate alt war. Die Mutter erhielt den Betrieb im Nebenerwerb, bis Johannes Leitz 1985 (nach seiner Ausbildung zum Winzermeister), den Betrieb mit 2,9 ha in Eigenregie übernahm.
Der Erfolg des Weines
Seitdem hat Johannes Leitz den Betrieb zu einem national und international erfolgreichen Weingut mit der beachtlichen Größe von knapp 130 ha geführt (davon ca. 40 ha in Eigenbesitz). Zu den Hauptabsatzmärkten zählen neben Deutschland, Norwegen, Schweden, England und den USA; mittlerweile weitere 33 Länder.
Das stetige Wachstum der letzten Jahre hat dem Betrieb keinesfalls geschadet, nach wie vor zählen die trockenen Top-Weine aus den Lagen BERG SCHLOSSBERG, BERG ROTTLAND und BERG KAISERSTEINFELS zu den Spitzenweinen ihrer Kategorie.
Auszeichnungen sprechen für sich
Johannes´ Weine tragen eine individuelle Handschrift und spiegeln das Terroir des Rüdesheimer Berges in einzigartiger Art und Weise wider.
Als Höhepunkt seiner bisherigen Erfolge wurde er von Gault Millau zum „Winzer des Jahres 2011“ gekürt und das Weingut erhielt 2019 schließlich die lang ersehnte 5. Traube / den 5. Stern im Gault Millau und dem Eichelmann, die zu wichtigsten deutschen Weinführern zählen. Mit dieser Auszeichnung zählt das Weingut nach konsequenter Qualitätsoptimierung zu den besten Weingütern Deutschlands. Es ehrt uns umso mehr, da es sich um eine langfristige Entwicklung handelt, die von den beiden Weinführern bewertet wurde.